Filtern
552 Artikel
Filter schließen
von bis
von bis
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Stuckleisten für die Decke - Moderner Stuck in Form von Deckenleisten

Heute wird Stuck aus Polyurethanschaum (Hartkunststoff) oder Styropor hergestellt. Mit Stuckleisten für die Decke können Sie stillvolle Übergänge von Wand zur Decke erreichen. In unseren Stuckleistenprofi Shop für Stuckleisten, Profilleisten und Zierleisten finden Sie vielen verschiedene Ausführungen und Qualitäten, die jedem Geschmack und Stil gerecht werden.
552 Artikel
1 von 12
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 12
Zuletzt angesehen

In der heutigen Zeit können die modernen Stuckleisten ganz einfach mit einem Montagekleber montiert werden. Nach der Anbringung kann die Stuckleiste mit einem Lack, Binder- oder Latexfarbe gestrichen werden.

Die Stuckleisten werden heute aus verschieden Materialen gefertigt wie zum Beispiel aus: Polystyrol, Polymer, Polyurethan oder Polyurethanschaum.

Die meisten Stuckleisten sind vorgrundiert, sodass ein Anstrich mit einer beliebigen Farbe in der Regel genügt. Damals wurde der Stuck aus Mörteln hergestellt.

Häufig findet man den Stuck in Schlössern, Burgen oder auch restaurierte Altbau Wohnungen. Die Bezeichnung Stuck umfasst alle plastische Ausformung von Mörtel aller arten, von einer einfachen Fassadengestaltung mit Gesimsen bis hin zu großflächigen, plastischen Wand- und Deckengestelungen mit opulenten, plastischen Formen des Barock und Rokoko.

Der Stuck wurde früher häufig in weiß gehalten. Heute werden die Zierleisten immer öfter mit Farbe oder Hochglanz Lacken in Szene gesetzt. Die Stuckleisten sorgen nicht nur geschmackvolle Dekoration, sondern verbergen auch Fehler und Spalten. Stuckleisten werden häufig auch für Wandgestaltung und zur indirekten Beleuchtung eingesetzt von Wohnräumen eingesetzt.

Einige Dinge müssen Sie vor der Installation von Profilleisten beachten:
Die Oberfläche muss trocken, sauber, fett- und staubfrei und eben sein. Es ist empfehlenswert die Oberfläche vorher abzuschleifen. Die Luftfeuchtigkeit darf nicht zu hoch sein und die ideale Raumtemperatur sollte zwischen 10°C und 35°C liegen.

Um eine einfache Montage zu gewährleisten, sollten die Leisten und der Montagkleber 24 Stunden vorher bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Außerdem sollte immer der Montagekleber des jeweiligen Herstellers verwendet werden. Die einzelnen Profile können mit einer Hand oder Kreissäge mit dem entsprechenden Sägeblatt zugesägt werden.

Team Stuckleistenprofi.de
Team Stuckleistenprofi.de
Hallo, wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Welcome at our shop! Outside our opening hours it might take a little bit longer until we answer yourinquiry.
whatspp icon whatspp icon