Stucksäulen für einen dekorativen Blickfang im Wohnzimmer
Stuckelemente wie Säulen und Pilaster sind runde oder eckige Pfeilerelemente die heute gerne als Dekorationselemente für den Wohnbereich aber auch für Büroräume und Messehallen im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.
Heute werden Säulen und Pilaster gerne als Dekorationselemente eingesetzt. Sie verleihen dem Raum ein exklusives Aussehen. Durch die unterschiedlichen Größen und Formen fügen sie sich optimal in das Raumbild ein.
Säulen und Pilaster gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Für den Innenbereich werden sie z.B. aus Polyurethan oder Hartschaum hergestellt.
Säulen und Pilaster gibt es in unterschiedlichen Höhen und Durchmesser. Sie werden auch als halbe Elemente angeboten. So können sie direkt an Wand oder Decke angebracht werden. Aber achtung, als deckenstützendes Element dienen die Säulen nicht, sondern dienen nur der Raumgestaltung.
Durch einen farbigen Anstrich lassen sich die Elemente stillvoll an Wand und Decke akzentuieren. Zum Befestigen sollte der Untergrund trocken und eben sein. Stark saugende Flächen sollten grundiert werden.
Säulen und Pilaster lassen sich mit Profilleisten, Rosetten, Ornamenten, aber auch mit Konsolen, Regalfronten und Lichtleisten kombinieren. Durch die große Auswahl an Größen und Breiten im Durchmesser bzw. in der Höhe lassen sich Säulen und Pilaster designorientiert in das Raumbild einfügen.
Ein All-Round Genie ist hierbei die klassische glatte Säule. Als Basis-Element wird sie für alle Raumgrößen eingesetzt. Schon durch kleine Zusatzteile wie das Kapitell, das sich einfach an der Ober- und Unterseite der Säule aufstecken lässt, wird die Säule optisch auf gewertet. Durch die strapazierbare Oberfläche lässt sich das Element auch leicht reinigen. Daher können Säulen und Pilaster auch in stark frequentierten Räumen eingesetzt werden. Ob im privaten Wohnraum oder in gewerblichen Räumen - ein dekorativer Blickfang mit jeder Menge Gestaltungsmöglichkeiten.